Führungskräfte-Workshop
Zukunfts- und bedarfsorientiertes Personalmanagement
Es geht wieder los:
Wir freuen uns sehr, Ihnen den Start des nächsten Führungskräfte-Workshops im März 2024 anzukündigen.
In diesem Lernprojekt, das sich über 1,5 Jahre erstreckt, werden vor dem Hintergrund eines breiten Verständnisses von Führung bedeutsame Themen in der Personalführung behandelt. Zentrale Themen sind: Führung - Grundsätze & Aufgaben, Kommunikation & Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Personalentwicklung, Teamentwicklung & Gruppendynamik, Projektmanagement.
Das Training richtet sich an Leitungskräfte aus der ambulanten und stationären Altenhilfe, die über organisationale Verantwortung und damit entsprechende Gestaltungsfreiheit verfügen. Detaillierte Informationen finden Sie im Flyer zum neuen Führungskräfte-Workshop mit dem entsprechenden Anmeldeabschnitt im Anhang dieser Nachricht.
Geplant ist diesmal, zwei Kurse, einen für beginnende bzw. neue Führungskräfte und einen für fortgeschrittene Führungskräfte anzubieten. Es beginnt derjenige Kurs (ab März 2024, siehe abgedruckte Termine im Flyer), für den die meisten Anmeldungen eingehen. Die Termine für den zweiten Kurs werden bei Zustandekommen nachfolgend organisiert und anschließend kommuniziert.
Der Ort für die Präsenztermine ist das Stephansstift Zentrum für Erwachsenenbildung gemeinnützige GmbH, Kirchröder Str. 44 in Hannover. Die sechs 2-Tages-Workshops haben jeweils folgenden zeitlichen Rahmen:
1. Tag: Start: 10.00 Uhr - Ende: 19.00 Uhr
2. Tag: Start: 08.30 Uhr - Ende: 16.00 Uhr
Um Übernachtungen im Rahmen der Präsenztermine müssten Sie sich bei Bedarf bitte selbst kümmern.
Die Workshophreihe startet erst ab 10 Teilnehmenden und ist auf max. 15 Personen begrenzt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und bitten um diese bis spätestens 30. November 2023.
Unverändert fördern die Landeskirchen Braunschweigs und Hannovers dieses wichtige Projekt mit bis zu 4.000 € pro Teilnehmer*in.
Anfallende Eigenkosten: 750 € zzgl. 19 % MwSt. pro Teilnehmer*in bzw. bei vollständiger Teilnahme reduziert sich der Eigenanteil sogar auf 499 € zzgl. 19 % MwSt. sowie ggf. Kosten für Anreise und Übernachtung.
Bei Rückfragen zur Workshopreihe stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
(Mitglieder erhielten bereits am 30.08.2023 eine Infomail)